Atemtypen in der Stimmtherapie/Stimmarbeit – Typenspezifische Körperübungen als Grundlage für Atem- und Körperarbeit in der Stimmbehandlung
Veranstaltungsbeschreibung:
Das Seminar bietet gleichermaßen Anregungen für Logopädinnen/Logopäden, Sprachtherapeutinnen/ Sprachtherapeuten und Gesangspädagoginnen /Gesangspädagogen.
Die von Christian Hagena in seinen Büchern über „Terlusollogie“* beschriebenen Körperübungen von Erich Wilk führen zur atemtypisch richtigen Atmung, Körperhaltung und Durchblutung.
In diesem Seminar wird ein Teil der Körperübungen vorgestellt bzw. ausprobiert und in ihrer Wirkung auf Atmung und Körperhaltung untersucht. Dabei setzen wir immer wieder die Stimme ein und erleben die atemtypisch richtige Verbindung von Atem und Stimme. Die Phonation wird freier und ganzheitlicher, während sich ein angenehm durchlässiges Körpergefühl einstellt.
So bekommen wir ein tieferes Verständnis der Wirkungsweise der Körperübungen auch in der Gegenüberstellung von Lunarem- bzw. Solarem Atemtyp.
Aus diesem Wissen heraus ergeben sich viele Möglichkeiten die vorgestellten Atemübungen für die tägliche Stimmarbeit mit dem Patienten oder Schüler einzusetzen bzw. abzuwandeln. Wir werden verschiedenste Variationen kennen lernen bzw. ausprobieren. So können wir zukünftig noch individueller auf unsere Klienten eingehen und eine typengerechte Atmung anbahnen.
Insgesamt werden folgende Unterrichtsinhalte erarbeitet:
• Anatomie und Physiologie der an der Atmung beteiligten Organe und Muskulaturen
• Physiologie der typenrichtigen Ruheatmung
• Solare und lunare Phonationsatmung bzw. Führung des Atemstromes (Was ist Stütze?)
• Körperübungen (nach Erich Wilk) und mögliche Abwandlungen für die Stimmtherapie
• Praktische Gruppen- und Einzelarbeit; Anbahnung einer typengerechten Phonationsatmung
Buchempfehlungen:
• Christian Hagena „Terlusollogie“ Haug-Verlag
• oder alternativ: Christian Hagena „Grundlagen der Terlusollogie“ Haug-Verlag
• Romeo Alavi Kia, Renate Schulze-Schindler „Sonne, Mond und Stimme: Atemtypen in der Stimmentfaltung“ Aurum-Verlag
Veranstaltungsort
Datum der Veranstaltung:
12. Dezember 2023
Anzahl der Fortbildungstage:
2
Dozent/in:
Stimmschmiede Bonn
Veranstalter:

Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
E-Mail