Veranstaltungsbeschreibung:

mmer wieder kann es bei sprechmotorisch begründeten Lautbildungsproblemen bzw. bei Vorliegen von dyspraktischen Anteilen zu großen Problemen im Erreichen einzelner Laute und dann deren Transfer in den Sprechablauf kommen. Dazu können spezifische Einschränkungen in motorischen und sensorischen Funktionen des orofazialen Bereichs beitragen. Allgemeine Mundmotorikübungen stellen hier keinen sinnvollen Aufgabenbereich dar, die üblichen Anbahnungsmöglichkeiten scheinen nicht zu greifen. In diesem Seminar soll daher neben dem Regulieren grundsätzlicher Bewegungsabläufe das genaue Vorgehen zum Erreichen einzelner Laute dargestellt sowie praktisch umgesetzt werden.

Ulrike Becker-Redding (M.S.),
ist Dipl.-Logopädin, Lehrlogopädin (Kindersprache) und Dozentin für Entwicklungsdyspraxie, LRS und NLP-Practitioner.
1977 Staatsexamen Logopädie Uni Münster, 1980 Master of Science in Speech Pathology, Boston University, USA.
1980-1985 Klinische Logopädin mit Schwerpunkt Neuropädiatrie.
1985-1994 Lehrlogopädin und Schulleitung (LLA Gießen), Fachbereiche Kindersprache und Stottern.
Seit 1994: eigene Praxis, Dozententätigkeit in Entwicklungsdyspraxie, LRS, Dysgrammatismus und Supervision in Kindersprache.
Seit 2007 auch Lehrtätigkeit an der Schule für Logopädie Uni Essen,Fachbereich Kindersprache.

Teilnahmevoraussetzungen:
Zielgruppe:
Logopädie

Datum der Veranstaltung:
3. Februar 2024

Kosten:
€ 199,-

Anzahl der Fortbildungstage:
1

Veranstaltungszeiten:

Samstag: 09:00 - 16:30 Uhr

Fortbildungspunkte:
8 UE/4 FBP

Dozent/in:
Ulrike Becker-Redding

Veranstalter:

SemiFobi Seminare
Hovesaatstraße, Rheine, Deutschland
05971 9975430
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen