Veranstaltungsbeschreibung:

Wie sieht die Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit selektiven Mutismus außerhalb der Therapieräume aus? Dieser Workshop bietet ausschließlich praktische Anregungen für Invivo-Übungen, für den Transfer in der Schule und im Alltag sowie Ideen für die Begleitung der Eltern im Gruppensetting. Die Teilnehmer*innen erhalten gezielte Beispiele (Videos, Fallbeispiele, Materialien) aus dem Praxisalltag, um mit den kleinen und großen „Sprechmuscheln“ den Weg in die Selbständigkeit des Kommunizierens zu bestreiten.

Fallfragen können bis zu 14 Tage vor dem Seminar an die Referentin gesandt werden: carolin.schroeter@zapp-berlin.de.

Carolin Schröter arbeitet als akademische Sprachtherapeutin seit vielen Jahren im ZAPP Berlin. Neben der intensiven Arbeit in den Bereichen auditive Verarbeitung und Schriftsprachstörungen, fokussiert sie ihre Tätigkeit auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit selektiven Mutismus. Hierbei kombiniert sie Methoden aus den verschiedenen Therapiekonzepten der systemischen Mutismustherapie (SYMUT®), der Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT®) sowie dem Ansatz Mutig sprechen (Sabine Laerum).

Teilnahmevoraussetzungen:
Zielgruppe:
Logopädie/Sprachtherapie/MFS Therapeut:Innen/Mutismustherapeut:Innen

Datum der Veranstaltung:
11. Dezember 2023

Kosten:
€ 55,-

Anzahl der Fortbildungstage:
3 UE / 1,5 FBP

Veranstaltungszeiten:

09:00 - 11:15 Uhr

Fortbildungspunkte:
1,5

Dozent/in:
Carolin Schröter

Veranstalter:

SemiFobi Seminare
Hovesaatstraße 6, 48432 Rheine, Deutschland
05971 9975430
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen