Veranstaltungsbeschreibung:

27,2% der Gesamtbevölkerung in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Davon sind 49% mehrsprachig. (Statistisches Bundesamt, 2022)
Seit Jahren wächst das mehrsprachige Klientel in logopädischen Praxen. Um evidenzbasierte Interventionen zu leisten ist es neben einem Fachwissen auch die Bedürfnisse unserer Klienten wichtig. In Seminar „Kultursensible Logopädie“ möchte ich meine Kolleg*innen die Wichtigket der interkulturellen Patient-Therapeut-Beziehung deutlich machen. Außerdem bekommen alle Teilnehmer eine Dropbox mit Anamnese, Fragebogen, Info-Flyer zu verschiedenen Sprachen und mehrsprachige Diagnostikmöglichkeiten.

Kurze Beschreibung der Lernziele:
– Begriffserklärung Kultursensitivität
– Interkulturelle Kompetenz
– Praktische Tipps zur Gestaltung der kultursensiblen Sprachtherapie zu den Bereichen: Diagnostik, Therapie, Beratung & Hausaufgaben

Zielgruppe:
– Für alle Logopäd*innen, Sprachtherapeut*innen und klinische Linguist*innen, welche nicht nur mit deutschsprachigem Klientel arbeiten.

Referentin: Merve Başer
Sept. 2019 staatlich anerkannte Logopädin und Dez. 2019 Abschluss Bachelor of Science an der SRH Standort Düsseldorf
– Seit 2019 angestellt als Logopädin: Logopädie am Schwan in Duisburg
– 2022 erste Veröffentlichung kultursensibler Therapiematerialien
– Seit 2022 Sprachberaterin bei Miniglotte UG

Teilnahmevoraussetzungen:
Zielgruppe:
Logopädie/Sprachtherapie/...

Datum der Veranstaltung:
2. Februar 2024

Kosten:
€45,-

Anzahl der Fortbildungstage:
2 UE / FBP

Veranstaltungszeiten:

18:00 - 20:00 Uhr

Fortbildungspunkte:
1

Dozent/in:
Merve Baser

Veranstalter:

SemiFobi Seminare
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen