Diagnostik und Therapie bei Mehrsprachigkeit
Veranstaltungsbeschreibung:
Die Teilnehmer:innen erwerben Einsicht in die aktuelle wissenschaftliche Forschungslage in Bezug auf positive Mehrsprachigkeitsentwicklung. Sie erwerben diagnostische Einblicke hinsichtlich der Abgrenzung zwischen Sprachentwicklungsstörung bei Mehrsprachigkeit versus mangelndem Deutsch-Input und erfahren Inhalte der Elternberatung und Elternanleitung, sowie neueste Erkenntnisse für die Therapie und Therapieplanung.
Das Seminar zielt auf folgende Fragestellungen:
– Gibt es Indikatoren um bei Kindern mit Migrationshintergrund eine pathologische Sprachentwicklung feststellen zu können? Wenn ja, welche?
– Sprachtherapie zuerst nur in der Muttersprache/Erstsprache des Kindes?
– Ohne Deutschkenntnisse keine Therapie?
– Wie kann ich professionell intervenieren?
– Wie gestalte ich die Beratung?
– Worauf muss ich achten?
Wenn Sie sich in Ihrer sprachtherapeutischen/ logopädischen Arbeit diese Fragen stellen, dann wird dieses Seminar Ihnen eine Hilfestellung in Ihrem therapeutischen Handeln geben.
Veranstaltungsort
Datum der Veranstaltung:
6. September 2024
Anzahl der Fortbildungstage:
1,5 Tage
06.09.2024: 09:00 - 17:00 Uhr
07.09.2024: 09:00 - 12:15 Uhr
Dozent/in:
Hülya Turan
Veranstalter:

Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
E-Mail