Visuelle Aspekte in der Diagnostik und Therapie
Veranstaltungsbeschreibung:
Ein Onlinekurs für Logopäd*innen und Ergotherapeut*innen, die erfolgreich therapieren!
Im Onlinekurs lernst du:
- Was “Gutes Sehen” ausmacht.
- Wie du mit auffälligen Kindern umgehst.
- Wie du “Gutes Sehen” überprüfen kannst.
- Wie du betroffene Kinder unterstützen kannst.
Therapiekinder, die aus unerklärlichen Gründen nicht zum Erfolg finden, haben wir alle. Hast du dich schon mal um die Seh-Kompetenz deiner Patient*innen gekümmert und zumindest grob eingeordnet?
Mit diesem begeisternden Kurs von Christine, fällt dir die Einschätzung der Visuelle Fähigkeiten deiner Patienten, egal ob jung oder alt, leicht.
Kenne die Klienten-Fähigkeiten, nimm Rücksicht, trainiere oder empfiehl kompetent weiter. Als Therapeut*in bist du eine wichtige Kompetenzträgerin und Fürsprecherin deiner Patienten!
Du bekommst:
Hochwertige Inhalte strukturiert in 6 Module
15 Videos
10 Audios
Texte in allen 24 Lektionen
Farbiges 29 Seiten-Skript inklusive Screening und Übungen
Du absolvierst 4 Unterrichtseinheiten und erhältst 2 Fortbildungspunkte für Therapeut*innen in Deutschland.
Individuelles memole Zertifikat
Datum der Veranstaltung:
1. August 2023
Dozent/in:
Silke Bernhardt
Veranstalter:

Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
E-Mail