Veranstaltungsbeschreibung:

Lehrmethoden

Die teilnehmerbegrenzte Veranstaltung trägt Workshopcharakter mit hohem Praxisanteil. Neben den Impulsen durch die Referentin steht die Eigenerfahrung der TeilnehmerInnen durch Übungen und Kleingruppenarbeit, durch die Analyse von Videosequenzen und Fachdiskussionen im Mittelpunkt.

Seminarinhalte

Der Wortschatzsammler ist eine evidenzbasierte Therapiemethode für Kinder im Vorschul- sowie im Schulalter, die lexikalische Störungen aufweisen. Im Mittelpunkt stehen dabei – im Gegensatz zu traditionellen Formen der Wortschatztherapie – nicht einzelne Wörter, sondern Strategien: Die Kinder lernen, wie sie lexikalische Lücken erkennen und füllen können. Sie verbessern ihre Fähigkeit, die neuen Wörter in das eigene mentale Lexikon einzuspeichern, wieder abzurufen und mit anderen Wörtern zu verknüpfen.

Die Veranstaltung gibt einen kurzen theoretischen Überblick über Grundlagen und Diagnostik lexikalischer Störungen. Darauf aufbauend wird Sicherheit für die Umsetzung der Therapie und Elternberatung –anhand von Rollenspielen in Kleingruppen und Videosequenzen – vermittelt.

 

Zur Vorbereitung und Umsetzung der Therapiemethode dient das Buch:

Motsch, H.-J., Gaigulo, D. & Ulrich, T. (2022). Wortschatzsammler – Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter (4. Auflage). E. Reinhardt Verlag

 

Zielgruppe aus dem therapeutischen Bereich:
Logopädinnen/Logopäden, Ergotherapeutinnen/Ergotherapeuten, Heilpädagoginnen/Heilpädagogen

aus dem pädagogischen Bereich:
Lehrer/innen, Sonderschullehrer/innen, Dipl.-Pädagoginnen/Dipl.-Pädagogen Erziehungswissenschaftler/innen, Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen

aus dem psychologischen und medizinischen Bereich:
Psychologinnen/Psychologen, Kinder-und Jugendpsychiater

Teilnahmevoraussetzungen:
Zielgruppe:
LogopädInnen, SprachtherapeutInnen, SonderpädagogInnen, HeilpädagogInnen
Veranstaltungsort

Datum der Veranstaltung:
11. July 2023

Kosten:
320

Anzahl der Fortbildungstage:
2

Veranstaltungszeiten:

Termin: 11.07./12.07.24

Do. 10:00 - 17:30

Fr. 09:00 - 16:30

Fortbildungspunkte:
16

Dozent/in:
Monika Merten, Dipl.-Sprachheilpädagogin, Dyslexietherapeutin BVL

Veranstalter:

Logotrain
Alte Feuerwache e.V., Axel-Springer-Straße 40-41, 10969 Berlin, Deutschland
015126650327
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen