Veranstaltungsbeschreibung:

Was dich erwartet

Einige Kinder zeigen im Laufe ihrer Entwicklung eine Phase, in der sie stottern. Aber wann ist das behandlungsbedürftig und wie sollten die Eltern dazu beraten werden? Teilnehmende sollen anhand aktueller theoretischer Informationen zum Stottern
und dem Besprechen der diagnostischen Schritte in die Lage versetzt werden, praxisnah und evidenzbasiert eine fundierte Entscheidung über die Indikationen der Therapie zu treffen.

Lernziele:

– Wissen über den theoretischen Hintergrund des kindlichen Stotterns
– Kenntnis der diagnostischen Schritte
– Wissen um Indikationen der Therapie
– Sicherheit in der Entscheidungsfindung mit den Eltern

Teilnahmevoraussetzungen:
Zielgruppe:
Logopäd:innen

Datum der Veranstaltung:
2. Juli 2025

Kosten:
49,50€
Veranstaltungszeiten:

17:30-20:00 Uhr

Fortbildungspunkte:
1,5

Dozent/in:
Claudia Walther

Veranstalter:

Logopädie PLUS Akademie
08215085950
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen