NEU! Stottern bei Kindern – Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Veranstaltungsbeschreibung:
Was dich erwartet
Dass die Einbindung der Eltern in der Stottertherapie mit Kindern unerlässlich ist, zeigt sich im logopädischen Alltag nahezu immer. Wie genau kann aber Elternarbeit aussehen? Und was tue ich, wenn unterschiedliche Zielsetzungen und Erwartungen aufeinandertreffen?
Im Seminar wird diesen Fragen nachgegangen, es werden Eckpunkte für eine gelingende Elternarbeit besprochen und dabei auftretende Schwierigkeiten thematisiert.
Lernziele:
– Relevante theoretische Informationen zum kindlichen Stottern
– Kenntnisse zur sozialen Evidenz
– Sicherheit zur Einbindung der Eltern in die Therapie
– Wissen über erprobte Elternprogramme
Teilnahmevoraussetzungen:
Zielgruppe:
Logopäd:innen
Datum der Veranstaltung:
19. Juli 2025
Kosten:
49,50€
Veranstaltungszeiten:
10:00-12:30 Uhr
Fortbildungspunkte:
1,5
Dozent/in:
Claudia Walther
Veranstalter:
Logopädie PLUS Akademie
08215085950
Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
E-Mail