Veranstaltungsbeschreibung:

„Man sollte öfters einen MUTausbruch haben“ – Erste Schritte in der Arbeit mit selektiv mutistischen Kinder

Für die Therapie mit Kindern mit selektivem Mutismus ist eine Menge MUT gefragt, vor allem auf Seiten der Therapeuten. MUT – Zeit und Raum zu schaffen, ohne verbal zu kommunizieren. MUT – sich selbst zurücknehmen zu können. MUT – mit dem Kind und den Eltern zu experimentieren. Der kleine Workshop bietet Ideen für die ersten Schritte in der Therapie bei selektivem Mutismus. Besonders eingeladen sind Therapeutinnen und Therapeuten, die sich für das Thema Mutismus interessieren und sich an die therapeutische Umsetzung herantasten möchten.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Zielgruppe:
Logopäd*innen, Sprachtherapeut*innen, Linguist*innen

Datum der Veranstaltung:
7. Oktober 2024

Kosten:
59

Anzahl der Fortbildungstage:
1

Veranstaltungszeiten:

MO  09:30 Uhr - 12:00 Uhr

Fortbildungspunkte:
1,5

Dozent/in:
Carolin Schröter Fachl. Leitung ZAPPL Berlin, Dipl. Patholinguistin, Fachtherapeutin Integrative Lerntherapie

Veranstalter:

LOgoBEDA Seminare
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen