Veranstaltungsbeschreibung:

Logopädische Anamnese und Diagnostik bei mehrsprachigen Kindern

Im Online-Seminar „Logopädische Diagnostik bei mehrsprachigen Kindern“ werden einige praktische Hilfsmittel vorgestellt, die eine differenzialdiagnostische Abgrenzung bei Migrantenkindern ermöglichen, z. B. der Anamnesebogen für zweisprachige Kinder (Jedik, 2006), der in 10 verschiedenen Sprachen vorliegt, sowie das von der Referentin ausgearbeitete Verfahren SCREENIKS (Wagner, 2014), das eine zeitökonomische Erfassung des individuellen Sprachentwicklungsstandes bei 4-8-jährigen ein- und mehrsprachigen Kindern ermöglicht und in seiner praktischen Anwendung ausführlich vorgestellt wird.

Bei türkisch- und russischsprachigen Kindern kann zusätzlich das Verfahren SCREEMIK2 (Wagner, 2008) eingesetzt werden, das deutschsprachigen Fachpersonen ohne Kenntnisse der Erstsprache des Kindes und ohne Übersetzer eine Einschätzung des sprachlichen Entwicklungsstandes des Kindes in seiner Erstsprache (Russisch / Türkisch) ermöglicht.

Des Weiteren werden neben allgemeinen Hinweisen zum therapeutischen Umgang mit zweisprachigen Kindern wichtige Aspekte der Elternberatung exemplarisch an Fallbeispielen beleuchtet. Gerne können FortbildungsteilnehmerInnen eigene Fall- bzw. Fragestellungen mitbringen, die im Plenum gemeinsam

Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Zielgruppe:
Logopäd*innen, Sprachtherapeut*innen, Linguist*innen

Datum der Veranstaltung:
21. June 2023

Kosten:
99

Anzahl der Fortbildungstage:
2

Veranstaltungszeiten:

FR 17:00 Uhr - 20:30 Uhr
SA 09:00 Uhr - 12:30 Uhr

Fortbildungspunkte:
4

Dozent/in:
Dr. Lilli Wagner, Sprachheilpädagogin

Veranstalter:

LOgoBEDA Seminare
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen