Veranstaltungsbeschreibung:

Basisseminar: Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche

Die Arbeit mit selektiv mutistischen Kindern ist seit vielen Jahren der zentrale Therapie- und Forschungsschwerpunkt im Sprachtherapeutischen Ambulatorium der Technischen Universität Dortmund. Beratungs- und Therapieanfragen von Familien mutistischer Kinder erfolgen mittlerweile deutschlandweit. Die intensive Beschaftigung mit diesem Themenschwerpunkt führte 2014 zur Gründung des Dortmunder Mutismus Zentrums (DortMuZ). Eine Vernetzung mit anderen Fachpersonen und Institutionen, die sich in den Themenkomplex Mutismus einarbeiten bzw. diesen ausdifferenzieren möchten, ist eines unserer wesentlichen großen Anliegen.

Fachlich vertritt die Fortbildung den therapeutischen Ansatz „DortMuT“ (Dortmunder Mutismus-Therapie), der auf dem Konzept von Katz-Bernstein für schweigende Kinder und Jugendliche basiert und von unserem Team weiterentwickelt und spezifiziert wurde.

Wesentliche Inhalte der Fortbildung werden u. a. sein:

-fachliche Grundlagen zum selektiven Mutismus
-Gestaltung von Erstkontakten mit selektiv mutistischen Kindern und Jugendlichen unterschiedlichen Alters
-Zugänge im sprachtherapeutischen Kontext, u. a.Konzept des Safe Place
°Arbeit mit Handpuppen
°Symbol- und Rollenspiel als therapeutische Intervention
°verhaltenstherapeutische Elemente: Verhandlungen und Verträge
°Transferaufgaben
-Beratung von Eltern
-interdisziplinäre Zusammenarbeit und Vernetzung
-ggf. Fallbesprechung

Unsere Arbeit werde ich anhand vielfältiger Videobeispiele von selektiv mutistischen Kindern und Jugendlichen aus dem Sprachtherapeutischen Ambulatorium veranschaulichen. Darüber hinaus können gerne Fallbeispiele von TeilnehmerInnen eingebracht werden.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Zielgruppe:
Logopäd*innen, Sprachtherapeut*innen, Linguist*innen

Datum der Veranstaltung:
14. June 2023

Kosten:
200

Anzahl der Fortbildungstage:
2

Veranstaltungszeiten:

FR 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
SA 09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Fortbildungspunkte:
8

Dozent/in:
Kerstin Bahrfeck-Wichitill; Dipl.-Pädagogin, Sprachtherapeutin und Sonderschullehrerin

Veranstalter:

LOgoBEDA Seminare
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen