SpAT®-SprechApraxieTherapie bei schwerer Aphasie: SpAT® in Kombination mit MODAK®
Veranstaltungsbeschreibung:
SpAT®-SprechApraxieTherapie bei schwerer Aphasie: SpAT® in Kombination mit MODAK®
SpAT® ist ein inzwischen bewährtes Konzept zur Therapie von sprechapraktischen Störungen, die meist in Verbindung mit Aphasien nach Schlaganfällen und Schädel-Hirntraumen auftreten und die Kommunikationsfähigkeit der Betroffenen maximal einschränken. Es wurde von Karen Lorenz in der Praxis für Aphasietherapie Hamburg für schwer betroffene PatientInnen entwickelt, die trotz intensiver Aphasietherapie in ihrer verbalen Sprachproduktion kaum Fortschritte zeigten.
Im Seminar erhalten Sie die notwendige wissenschaftliche Einführung in die komplexe Störung Aphasie und Sprechapraxie, erlernen die SpAT® -Diagnostik sowie die Therapietechniken zur systematischen Reinstallation der Sprechmotorischen Programme in umfangreichen Übungen zu allen deutschen Phonemen. Karen Lorenz verdeutlicht die Kombination mit dem bekannten aphasietherapeutischen MODAK® -Verfahren, veranschaulicht das Therapievorgehen und den Transfer anhand zahlreicher Filmbeispiele. Sie bietet umfangreiches Handwerkszeug für die Therapie aller Schweregrade.
Fortbildungsziele: Es bestehen keine Teilnahmevoraussetzungen.
In diesem Seminar erhalten die TeilnehmerInnen mit dem Gesamtkonzept SpAT® eine fundierte Grundlage und Handwerkszeug, um sich die Therapie schwer betroffener PatientInnen mit Freude zuzutrauen.
Veranstaltungsort
Datum der Veranstaltung:
30. August 2024
Anzahl der Fortbildungstage:
3
FR 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
SA 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
SO 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Dozent/in:
Karen Lorenz; Dipl. Sprachheilpädagogin, Akad. Sprachtherapeutin
Veranstalter:

Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
E-Mail