Veranstaltungsbeschreibung:

Die individuellen sprachlichen Fähigkeiten und Einschränkungen bei Kindern mit Trisomie 21 variieren extrem und erlauben keine Fixierung auf einzelne Therapieverfahren.

Erst die individuelle Kombination unterschiedlicher sprachtherapeutischer Methoden ermöglicht eine individuell auf das Kind angepasste Therapie.

Im Rahmen des Seminars werden Methoden wie Gebärdenunterstützte Kommunikation, Frühes Lesen und lautgebärdengestützte Therapie vorgestellt, diskutiert und die Planung methodenkombinierter Therapien anhand von Fallbeispielen erprobt.

Da der Zusammenarbeit mit Eltern und anderen betreuenden Personen eine große Rolle für die erfolgreiche Förderung der sprachlichen Fähigkeiten von Kindern mit Trisomie 21 zukommt, wird dem Bereich der Beratung besonderes Augenmerk geschenkt.

Die SeminarteilnehmerInnen sollen am Ende des Seminars sprachtherapeutische Interventionen sicher planen und mit Hintergrundinformationen zu den genannten Therapiebereichen Eltern und ErzieherInnen anleiten können.

Weitere Infos und Anmeldung: https://www.kist-hannover.de 
Teilnahmevoraussetzungen:
Zielgruppe:
Sprachtherapeut:innen; Logopäd:innen; Erzieher:innen; Lehrer:innen

Datum der Veranstaltung:
9. Februar 2024

Kosten:
259

Anzahl der Fortbildungstage:
2

Veranstaltungszeiten:

Fr. 10.00 - 17.45, Sa. 9.00 - 13.15 Uhr


Dozent/in:
Bente von der Heide

Webseite:

Veranstalter:

KiST-Fortbildungen Hannover
05118443407
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen