Veranstaltungsbeschreibung:

Die klassische Bewegungsform des Schwingens – eine der Methoden des Konzeptes Schlaffhorst-Andersen – als zentrales Element in der stimmpädagogischen und -therapeutischen Arbeit

Das Schwingen stellt eines der zentralen Elemente aus dem Konzept Schlaffhorst-Andersen dar. Unter Beachtung der Wechselwirkungen von Körper, Tonus, Atmung, Stimme und Sprache ist es geeignet, Körper und Geist in Rhythmus und Einklang zu bringen und Sprache und Gesang optimal zu unterstützen.

Die Teilnehmenden lernen es spezifisch einzusetzen und damit ihre stimmpädagogische, stimmtherapeutische oder die eigene künstlerische Arbeit zu fördern.

Bereits aus der frühen Kindheit kennen viele die schwingende Bewegung durch das Gewiegtwerden in den Armen der Eltern. Kinder lieben die schwingende und kreisende Bewegung (Spiele wie Schaukelpferd & Hula-Hoop) und sind experimentierfreudig. Aber auch erwachsene Menschen entdecken und nutzen die regenerativen, stress- und spannungsregulierenden Wirkungen des Schwingens.

Das Schwingen beschreibt im Konzept Schlaffhorst-Andersen das Zusammenspiel der so genannten Fünf Regenerationswege. Diese werden in der Regel aufeinander aufbauend oder ineinander übergehend in einer Übungssequenz durchgeführt. Es dient einerseits der Förderung der Eigenwahrnehmung und andererseits der Regulierung der Atmung, der Sprech- und Schluckbewegung sowie der Stimmgebung.

In dem Seminar wird das Schwingen intensiv erlebt und erarbeitet. Wir stellen mögliche Anwendungsbereiche sowie Übungsfolgen vor, die gemeinsam erprobt und erweitert werden können.

Teilnahmevoraussetzungen:
Zielgruppe:
Therapeuten/innen, Pädagogen/innen, Stimmbildner/innen, Erzieher/innen, Sänger/innen, Chorleitungen sowie alle an ganzheitlicher Bewegungs-, Sprach-, Sprech- und Stimmpädagogik und -therapie Interessierte
Veranstaltungsort

Datum der Veranstaltung:
5. Juli 2025

Kosten:
135,-/110,- €
Veranstaltungszeiten:

10:00 bis 17:15 h


Dozent/in:
Marie-Luise Waubert de Puiseau

Veranstalter:

Institut Schlaffhorst-Andersen
Bornstraße 20, 31542 Bad Nenndorf
05723941823
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen