Veranstaltungsbeschreibung:

Inhalt

Nach schweren erworbenen Hirnschäden kommt es oft zu mehr oder weniger stark
ausgeprägten Schluck-, Eß- und Trinkproblemen sowie Schwierigkeiten bei der
Mundpflege.

Der Kurs stellt die auf dem Bobath-Konzept basierende Behandlung von Kay
Coombes für neurogene Störungen der Nahrungsaufnahmevor.

Anhand von Selbsterfahrung, Workshops und Beispielen erarbeiten wir Verständnis
und Behandlungsansätze für Probleme bei Nahrungsaufnahme und Mundpflege.

Ziele

Kennenlernen grundlegender Therapieprinzipien des F.O.T.T.-Konzeptes und von
dem darauf basierenden Umgang mit Alltagsproblemen bei der Nahrungsaufnahme
und Mundpflege

• Wichtigkeit von Haltungshintergrund und Ausgangsstellung
• Schlucksequenz
• Klinische Befundaufnahme/ visuell und taktil
• Begleitung bei der Nahrungsaufnahme
• Effektive und strukturierte Mundpflege

Referentin

Angela Cordes
Ergotherapeutin, Krankenschwester
und F.O.T.T. Instruktorin

Ausbildung
• 1987: staatl. anerk. Krankenschwester
• 1995: staatl. anerk. Ergotherapeutin (WFOT anerk.)
• 2013: F.O.T.T.® Instruktorin
• 2018: LIN-Praxisbegleiterin

Berufliche Tätigkeit
• 1987: Kreiskrankenhaus Osterholz-Scharmbeck (Krankenschwester)
• 1995: Reha Zentrum Gyhum (Ergotherapeutin)
• Seit 1996: Klinikum Bremen-Ost, mit dem Schwerpunkt Neurologische Reha
Phase B (Ergotherapeutin)
• Seit September 2024: zusätzlich Praxistätigkeit mit dem Schwerpunkt
Fazialisparesen

Lehrtätigkeit
• F.O.T.T.® Grundkurse
• F.O.T.T.® Grundkurse Pflege
• F.O.T.T.® Spezialkurse Gesicht
• F.O.T.T.® Einführungsseminare, Workshops und Supervision

Im Preis enthalten: Tagungsgetränke, Kaffeepausen, kaltes
Buffet, Skript

Begrenzte Teilnehmer(innen)zahl bis 16 Personen

Teilnahmevoraussetzungen:
keine weiteren - s. Zielgruppen.
Zielgruppe:
Logopäden, Sprachtherapeuten, klinische Linguisten, Ergotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen, Heilpädagoginnen, Erzieherinnen, Physiotherapeuten, Pflege und angrenzende Berufe, Student(inn)en und Schüler(innen) der aufgeführten Berufsgruppen ab 3. Ausbildungsjahr.
Veranstaltungsort

Datum der Veranstaltung:
10. Oktober 2025

Kosten:
295 €

Anzahl der Fortbildungstage:
2

Veranstaltungszeiten:

Freitag, 10. Oktober 2025 09.00 - 17.00 Uhr
Samstag, 11. Oktober 2025 09.00 - 15.00 Uhr

Fortbildungspunkte:
16

Dozent/in:
Angela Cordes

Webseite:

Veranstalter:

IFF Saar-Pfalz - Institut für Fortbildung Saar-Pfalz
IFF Saar-Pfalz
06371 4069639
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen