AAP® einfach. umfassend. wirksam. – Atemrhythmisch angepasste Phonation in der logopädischen Stimmtherapie
Veranstaltungsbeschreibung:
Die AAP® gehört zu den führenden und am häufigsten eingesetzten Methoden in der
Stimm- und Sprechtherapie. Sie bietet deutlich mehr als nur eine wirksame
Atemtechnik oder einzelne Stimmübungen.
Das gesamte Konzept und eine Unmenge an Übungen folgen dem „gesunden
Menschenverstand“ und orientieren sich leicht nachvollziehbar an der Physiologie.
Die Patienten erfahren von Beginn an und mit Hilfe vieler Aha-Effekte unmittelbaren
Nutzen. Beste Voraussetzungen für eine hohe Motivation!Die AAP® umfasst ein ganzheitliches Verständnis und differenzierte Technik – zwei unabdingbare Komponenten für einen nachhaltigen Therapieerfolg.
Das bedeutet einerseits den permanenten Abgleich, wie der Patient im Wechselspiel
von Artikulation, Stimme, Atmung, Haltung, Bewegung und Intention „stimmig“ zur
besseren Stimme kommt. Und andererseits steckt in vielen Übungen der Teufel im
Detail.
Abspannen zum Beispiel gelingt fast jedem sehr leicht – wenn es durch eine
korrekte Artikulation hervorgerufen wird, nicht aber durch willkürliche, übertriebene
Bauchbewegungen.
Hier bietet die AAP® bestes „Handwerkszeug“!
In diesem Seminar sind Sie immer willkommen:
• auf der Suche nach einfachen und leicht umsetzbaren Übungen
• mit dem Wunsch nach einem roten Faden für die Stimmtherapie
• Anatomische und physiologische Grundlagen
• Leitlinien in der Vermittlung der AAP®
• Zielbereiche Intention (Präsenz, Dialogik), Körper (Eutonus, Aufrichtung und
Balance, Bewegungsqualität), Phonationsatmung (Inspirationstendenz, Stütze,
Abspannen), Stimme (primäre und sekundäre Stimmfunktion beim Sprechen
und Singen) und Plastische Artikulation
• Grob- und Feinziele in den Bereichen Intention, Körper, Atmung, Stimme und
Artikulation
• AAP®-Standard-Übungen
Referent
Uwe Schürmann
Logopäde, Sprechwissenschaftler/Sprecherzieher (DGSS), AAP®-
Lehrtrainer
Ausbildung Logopädie und Studium Sprechwissenschaft (DGSS) in Münster.
1988 Begegnung mit Prof. Horst Coblenzer, ab 1990 dessen Assistent.
1990 Lehrlogopäde in Bochum, später Lehrlogopäde und Schulleiter in Osnabrück
und in Düsseldorf.
Seit 1990 Betrieb des Sprechstudios und Rhetorik- und Stimmtrainings vor allem im
deutschsprachigen Raum.
Regelmäßige Tätigkeit beim Institut für Managemententwicklung in Bielefeld und den
Beyer&Wilmer-Seminaren in Olpe sowie dem Bistum Münster, der Deutz AG, der
Deutschen Bahn, der Bundesagentur für Arbeit und zahlreichen weiteren Firmen.
Weitere Stationen: Arbeit als Sprecherzieher in verschiedenen Theatern, als
Lehrbeauftragter der Universitäten Münster und Nimwegen. Konzeption
verschiedener Ausbildungsgänge und Ausbildungsleiter an der Düsseldorfer
Akademie: Vice Coach und Fachtherapeut Stimme. Ausbildungen zum/r AAP®-
Trainer. 2000 bis 2021 Gründungspräsident der JAVAAPFEL e.V.
Im Preis enthalten: Tagungsgetränke, Kaffeepausen, kaltes
Buffet, Skript
Begrenzte Teilnehmer(innen)zahl bis 16 Personen
Veranstaltungsort
Datum der Veranstaltung:
8. Mai 2026
Anzahl der Fortbildungstage:
2
Freitag, 08. Mai 2026 10.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 09. Mai 2026 10.00 - 18.00 Uhr
Dozent/in:
Uwe Schürmann
Veranstalter:

Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
E-Mail