Veranstaltungsbeschreibung:

Hochschulzertifizierte Weiterbildung für pädagogische und Gesundheitsberufe zum/zur Lauftherapeut*in

Die ‚Multimodale Lauftherapie‘ (MML) ist eine Körper- und Bewegungstherapie, die bei psycho-sozialen Störungen und Krankheiten in unterschiedlichen Handlungsfeldern des Sozial- und Gesundheitsbereiches angewandt werden kann. Lauftherapeutische Interventionen zielen auf physische und psychische Veränderungen, um die Ich- und Sozialkompetenz der Akteur/inn/en zu stärken.

Besonders der Körper als Medium bietet neue Wege der Beziehungsarbeit in Beratung und Behandlung. MML findet Anwendung im ambulanten wie stationären und auch im präventiven Bereich.

Sie erlernen in dieser Weiterbildung die MML für gesundheitsbezogene sowie pädagogische Zielstellungen sowie deren fallspezifische Verknüpfung mit weiteren therapeutischen Verfahren.

Die Weiterbildung setzt sich aus projekt- und forschungsorientierten Einheiten zusammen. MML ist das erste akademische, hochschulzertifizierte Angebot dieser Form in Deutschland und Europa.

Inhalte & Details: https://www.hawk.de/multimodale-lauftherapie 

 

Teilnahmevoraussetzungen:
siehe Webseite
Zielgruppe:
Interessierte mit einem Hochschul- oder Berufsabschluss im Bereich Soziale Arbeit, Pädagogik, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Gesundheitswissenschaft, Pflegewissenschaft, Medizin, Psychologie / Psychotherapie, Sportwissenschaft o.ä. - ODER vergleichbaren beruflichen Abschlüssen und einschlägigen Erfahrungen/ Weiterbildungen
Veranstaltungsort

Datum der Veranstaltung:
26. September 2025

Kosten:
2.970

Anzahl der Fortbildungstage:
20

Veranstaltungszeiten:

Freitage: 11.30 bis 19.00 Uhr, Samstage: 9.00 bis 16.15 Uhr (Blockwoche: Mi.: 11.30 bis 19.00 Uhr, Do.-Sa.: vsl. 9.00 bis 16.15 Uhr)


Dozent/in:
Prof. Dr. Sabine Mertel u.a.

Veranstalter:

Hochschule HAWK, HAWK Weiterbildung
Hildesheim
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen