Multimodale Lauftherapie – Ausbildung zum/zur Lauftherapeut*in
Veranstaltungsbeschreibung:
Hochschulzertifizierte Weiterbildung für pädagogische und Gesundheitsberufe zum/zur Lauftherapeut*in
Die ‚Multimodale Lauftherapie‘ (MML) ist eine Körper- und Bewegungstherapie, die bei psycho-sozialen Störungen und Krankheiten in unterschiedlichen Handlungsfeldern des Sozial- und Gesundheitsbereiches angewandt werden kann. Lauftherapeutische Interventionen zielen auf physische und psychische Veränderungen, um die Ich- und Sozialkompetenz der Akteur/inn/en zu stärken.
Besonders der Körper als Medium bietet neue Wege der Beziehungsarbeit in Beratung und Behandlung. MML findet Anwendung im ambulanten wie stationären und auch im präventiven Bereich.
Sie erlernen in dieser Weiterbildung die MML für gesundheitsbezogene sowie pädagogische Zielstellungen sowie deren fallspezifische Verknüpfung mit weiteren therapeutischen Verfahren.
Die Weiterbildung setzt sich aus projekt- und forschungsorientierten Einheiten zusammen. MML ist das erste akademische, hochschulzertifizierte Angebot dieser Form in Deutschland und Europa.
Inhalte & Details: https://www.hawk.de/multimodale-lauftherapie
Veranstaltungsort
Datum der Veranstaltung:
26. September 2025
Anzahl der Fortbildungstage:
20
Freitage: 11.30 bis 19.00 Uhr, Samstage: 9.00 bis 16.15 Uhr (Blockwoche: Mi.: 11.30 bis 19.00 Uhr, Do.-Sa.: vsl. 9.00 bis 16.15 Uhr)
Dozent/in:
Prof. Dr. Sabine Mertel u.a.
Veranstalter:

Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
E-Mail