Veranstaltungsbeschreibung:

NEU!

Kinder, die im Vorschul- oder Schulalter eine SES mit unsicher aufgebautem Wortschatz und Wortfindungsstörungen zeigen, sind meist Kinder, die als Late Talker spät zu sprechen begonnen haben. Diagnostik und Therapie dieser Kinder nach dem NathAn leiten das Seminar ein.

Wie sich Kinder im Wortschatz natürlicherweise weiterentwickeln, wird anschließend genauer betrachtet. Diagnostikmittel, von denen das therapeutische Vorgehen abgeleitet werden kann, werden besprochen. Vernetzungsebenen, die für Wörter im mentalen Lexikon aufgebaut werden, erweisen sich für die Therapie im NathAn als Schlüssel, da sich aus ihnen modellgeleitet aufeinander aufbauende Therapieschritte ableiten. Diese werden den Kindern in einer sprachentwicklungspsychologisch ausgerichteten Therapie angeboten, in der sprachspezifische Impulse gesetzt werden. So wird der aktive und passive Wortschatz in Übungen und in altersadäquaten Spielformaten vermittelt. Eine Langzeittherapie soll möglichst vermieden werden.

Die einzelnen Therapieschritte werden durch Filmbeispiele und Materialvorschläge verdeutlicht.

Teilnahmevoraussetzungen:
Zielgruppe:
SES

Datum der Veranstaltung:
28. März 2025

Kosten:
350

Anzahl der Fortbildungstage:
2

Veranstaltungszeiten:

Fr. 09:00 - 17:15
Sa. 09:00 - 15:00

Fortbildungspunkte:
7.5

Dozent/in:
Dr. Silke Kruse

Veranstalter:

Fortbildungsinstitut Loguan
0731-97739093
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen