LoMo – Zwischen Andicken und Pürieren
Veranstaltungsbeschreibung:
NEU!
In diesem Webinar soll besprochen werden, warum Logopäd:innen überhaupt das Eindicken bzw. Pürieren empfehlen. Die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf den einzelnen Schluck und die Ernährungssituation sollen diskutiert und gegenübergestellt werden, was tendenziell für welche Patientengruppen (Neurologie vs. Kopf-Hals-Tumoren) hilfreich sein könnte bzw. mit welchen Überlegungen man sich den Konsistenzstufen annähern kann, wenn kein FEES-Befund vorliegt. Die Frage von Lebensqualität und „lebenslangen“ Konsistenzänderungen führt schließlich auch zur Frage nach einer Ernährungssonde.
Im Zusammenhang mit Konsistenzanpassungen muss auf das Thema IDDSI eingegangen werden: ein kleiner Erfahrungsbericht, wie IDDSI am Landeskrankenhaus/Universitätskliniken Innsbruck in der Küche, bei der FEES und der Patient:innen-/Angehörigen-Edukation genutzt wird.
Datum der Veranstaltung:
17. November 2025
Mo. 18:00 - 20:30
Dozent/in:
Tanja Penz
Veranstalter:

Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
E-Mail