Veranstaltungsbeschreibung:

NEU!

Schauen Sie an diesem LOMO-Abend mit einem Detailauge auf den Atem und seine Funktionen. Lernen Sie die Balance des autonomen Nervensystems als wahre Sekundärfunktion der Atmung kennen. Phonation und Artikulation waren gestern die Sekundärfunktionen. Heute sind sie maximal die Quartärfunktionen, denn die Tertiärfunktion ist die Regulation sämtlicher Unterfunktionen des Vegetativums. Begriffe wie autonome Balance, Herzfrequenzvariabilität und rhythmisches Atmen spielen hierbei eine wesentliche Rolle. Frau Zanev zeigt auf, warum es wichtig ist, Atemhygiene zu betreiben, nicht nur im Sinne der logopädischen oder stimmtherapeutischen Ziele, sondern auch als Atempflege für die gesamte Physis und die Psyche. Logopädische, physische und psychische Atemziele werden gegenübergestellt. Atem ist Energie und der Atem sollte kultiviert und trainiert werden, nicht erst im Krankheitsfalle. Neben rhythmischen Atemübungen lernen Sie den Sinusatem kennen und die Bedeutung einer großen Herzfrequenzvariabilität. Erreichen Sie autonome Balance durch einen kohärenten Atem.

Zusätzlich bietet Ihnen die Dozentin Frau Zanev interessantes und logopädisch weitestgehend unbekanntes Wissen über den Mutteratem und dessen Ablösung aus der altindischen Tradition der Hebammen. Erfahren Sie mit welchen einfachen Atemübungen Sie in Ihren Eigenatem kommen, wie Sie dies bei Ihren Patienten unterstützen können und welche Tragweite dieses Wissen für Ihre therapeutische Arbeit hat.

Teilnahmevoraussetzungen:
Zielgruppe:
Stimme

Datum der Veranstaltung:
20. Oktober 2025

Kosten:
55
Veranstaltungszeiten:

Mo. 18:00 - 20:30

Fortbildungspunkte:
1.5

Dozent/in:
Julia Zanev

Veranstalter:

Fortbildungsinstitut Loguan
073197739095
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen