Veranstaltungsbeschreibung:

Kursziel:
Schlaf ist der Schlüssel zu echter Regeneration – körperlich wie mental. In diesem Kurs erfahren Sie, welche biologischen Prozesse nachts ablaufen, warum Schlaf kein passiver Zustand ist und wie Sie Ihre Schlafqualität gezielt verbessern können. Von Schlafarchitektur über Melatonin bis hin zu praktischer Schlafhygiene: Lernen Sie, wie Sie Ihr Schlafverhalten optimieren und Ihre Gesundheit nachhaltig stärken.

Lernziele:

  • Verständnis der biologischen und psychologischen Grundlagen von Schlaf
  • Erkennen von schlafstörenden Faktoren
  • Anwendung wirksamer Techniken zur Schlafverbesserung
  • Förderung gesunder Regenerationsroutinen

Lehrplan:

  • Grundlagen: Schlafphasen, -zyklen und Funktionen
  • Regeneration durch Tiefschlaf: körperlich & mental
  • Hormone & Schlaf: Melatonin, Cortisol & Co.
  • Schlafstörungen und ihre Ursachen
  • Einfluss von Ernährung, Bewegung & Medien
  • Strategien der Schlafhygiene
  • Power Naps & Alternativen zum klassischen Nachtschlaf
  • Praktische Tipps zur Verbesserung der Schlafqualität

Dozent:
Jörg Elm
Trainer B- Triathlon Leistungssport (DOSB)
Übungsleiter B Prävention (Haltung und Bewegung/Entspannung & Stressbewältigung)
DOSB-Ausbilder
Ausbilder ÜL B Prävention (Bewegungsraum Wasser) beim Hessischen Schwimmverband
Dozent bei sportmedizinischen Fortbildung auf Teneriffa
Leiter Kraul ABC bei T3-Training auf Teneriffa
Progressive Muskelentspannung bei der VHS Schwandorf
Schwimmtrainer beim Skiclub Schwandorf
Student Gesundheitspsychologie
Buchautor Handbuch Prävention

Teilnahmevoraussetzungen:
Zielgruppe:
Menschen mit Schlafproblemen, Stressbelastung oder Interesse an regenerativer Gesundheit z. B. Trainer:innen, Gesundheitscoaches, Führungskräfte, Pflegepersonal oder Privatpersonen mit Interesse am Thema Schlaf

Datum der Veranstaltung:
13. November 2025

Kosten:
45
Fortbildungspunkte:
2

Dozent/in:
Jörg Elm

Webseite:

Veranstalter:

das mediABC
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen