Online Selbstfürsorge & Achtsamkeit für (angehende) Therapeuten nach der K.U.S.S.-Methode
Veranstaltungsbeschreibung:
Kursziel:
Wie fühlen Sie sich jetzt gerade in diesem Moment als TherapeutIn? Fühlen Sie sich als TherapeutIn auch häufig überfordert?! Wahrscheinlich kennen Sie den gut gemeinten Ratschlag: „Sei achtsam und sorge gut für Dich!“
Doch wie geht eigentlich „Achtsamkeit“ und „Selbstfürsorge“? KEINE Sorge, hierfür müssen Sie nicht nach Bali oder Indien in eine Tempelanlage oder ein Kloster reisen.
Oliver Schäfer und Tom Schuster zeigen Ihnen auf leicht umsetzbare sowie in authentischer Art und Weise, wie auch Sie achtsamer und selbstfürsorgender mit sich umgehen können.
Lernziel:
Die TeilnehmerInnen lernen die Ursachen von fehlender Achtsamkeit und Selbstfürsorge kennen und wie sie dies Schritt für Schritt in Ihren Alltag integrieren können. Sie erhalten multiple „Werkzeuge“ an die Hand, um künftig achtsamer und selbstfürsorgender mit sich umzugehen.
Hintergrund:
Die Aufmerksamkeit und die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten verbrauchen im beruflichen Alltag von TherapeutInnen und anderen helfenden Berufen einen großen Teil ihrer Ressourcen. Langfristig wird dadurch ihr Energiehaushalt geschwächt. Viele TherapeutInnen fühlen sich am Ende des Tages müde, energielos, erschöpft oder ausgesaugt. Mit der richtigen Selbstfürsorge und Achtsamkeit kann dem effektiv entgegengewirkt werden.
Lehrplan:
Einführung in Achtsamkeit und Selbstfürsorge
Grundlagen der Achtsamkeit und Selbstfürsorge
Korrelation Achtsamkeit und Selbstfürsorge
Seibstreflexion sowie Selbstwahrnehmung
Integration / Transfer von Achtsamkeit in den (Berufs-) Alltag
Integration / Transfer von Selbstfürsorge in den (Berufs-) Alltag
Kommunikation mit sich selbst
Stress und Stressreaktion
Grundlagen der Resilienz
Routinen und Empfehlungen (nicht nur) für den (Berufs-) Alltag
und noch vieles mehr.
Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript.
Prüfung:
—
Dozenten:
Oliver Schäfer
Sportlehrer, Sporttherapeut, Advanced-NLP-Master, NLP-Master, NLP-Practitioner
Tom Schuster
Diplom – Verwaltungswirt (FH), Entspannungspädagoge, derzeit im Masterstudiengang Sporttherapie, Prävention und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Datum der Veranstaltung:
18. Oktober 2025
Dozent/in:
Oliver Schäfer
Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
E-Mail