Veranstaltungsbeschreibung:

Lernziele:
Häufigkeit und Art der Symptome wissen

Ursachen von Neurologischen Symptomen verstehen

Assessments und deren praktische Relevanz bei Post Covid

Neuropathologische Hintergründe wissen

Chronisches Fatigue Syndrom /(ME( CFS) in der Therapie

PEM – Postexertional malaise vermeiden

Interdisziplinäres therapeutisches Vorgehen

Hintergrund:
Covid 19 hat zu komplexen und langfristigen Diagnosen und Krankheitsbildern geführt. Post Covid Fatigue, Critical illness, Polyneuropathien, Kognitive Defizite und psychische Probleme treten oft kombiniert auf. Wir sind als Therapeuten gefordert, diesen neuen Herausforderungen fachlich fundiert zu begegnen, effektiv zu therapieren und die Betroffenen fachkundig zu begleiten. Bei diesem Kurs wird ein Überblick über die aktuellen Erkenntnisse zu Long Covid mit neurologischen Symptomen und über neurologische Erkrankungen gegeben. Es werden Assessments und die effektive, individualisierte, nicht pharmakologische Therapie/ Rehabilitation besprochen.

Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript.

Dozent:
Lehrteam Lamprecht

Teilnahmevoraussetzungen:
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, andere Berufe nach Absprache

Datum der Veranstaltung:
6. Oktober 2025

Kosten:
209
Fortbildungspunkte:
8

Dozent/in:
Lehrteam Lamprecht

Webseite:

Veranstalter:

das mediABC
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen