Veranstaltungsbeschreibung:

Kursziel:
Die Teilnehmenden können Placebo- und Nocebo-Effekte im therapeutischen Kontext erkennen und eine gezielte Kommunikation bei chronischen Rückenschmerzpatienten nutzen.

Lehrplan:
– Vermittlung von Fachkompetenz bezüglich chronischer Rückenschmerzen anhand des Fear-Avoidance-Modelles
– Umsetzung von Kommunikationsmodellen
– Nocebo- und Placebo-Effekte im therapeutischen Kontext

Hintergrund:
Die Art der Kommunikation hat großen Einfluss auf die therapeutische Behandlung. Unbedachte Aussagen können auch Schmerzen verstärken, zur Entwicklung negativer Erwartungshaltungen beitragen und Vermeidungsverhalten fördern.

Dozentin:
Anna Eibner
B.Sc. Physiotherapie mit Schwerpunkt Gesundheitspädagogik, Fachlehrerin MT und KGG, Dozentin FobiAk

Teilnahmevoraussetzungen:
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, HP sektoral, andere Berufe in Absprache

Datum der Veranstaltung:
5. März 2025

Kosten:
34

Dozent/in:
Anna Eibner

Webseite:

Veranstalter:

das mediABC
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen