Online Kommunikation in der Physiotherapie – Einfluss auf Placebo- und Nocebo-Effekte bei chronischen Rückenschmerzpatienten
Veranstaltungsbeschreibung:
Kursziel:
Die Teilnehmenden können Placebo- und Nocebo-Effekte im therapeutischen Kontext erkennen und eine gezielte Kommunikation bei chronischen Rückenschmerzpatienten nutzen.
Lehrplan:
– Vermittlung von Fachkompetenz bezüglich chronischer Rückenschmerzen anhand des Fear-Avoidance-Modelles
– Umsetzung von Kommunikationsmodellen
– Nocebo- und Placebo-Effekte im therapeutischen Kontext
Hintergrund:
Die Art der Kommunikation hat großen Einfluss auf die therapeutische Behandlung. Unbedachte Aussagen können auch Schmerzen verstärken, zur Entwicklung negativer Erwartungshaltungen beitragen und Vermeidungsverhalten fördern.
Dozentin:
Anna Eibner
BSc Physiotherapie mit Schwerpunkt Gesundheitspädagogik, Fachlehrerin MT und KGG, Dozentin FobiAk
Datum der Veranstaltung:
29. Mai 2024
Anzahl der Fortbildungstage:
1
18:00-19:30
Dozent/in:
Anna Eibner
Veranstalter:

Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
E-Mail