Veranstaltungsbeschreibung:

Kursziel:
Nach dem Kurs beherrschen Sie den Einsatz der Spiegeltherapie zur Rehabilitation der Arm- und Handfunktion nach Schlaganfall und kennen weitere Anwendungsmöglichkeiten zum Bespiel bei CRPS und Phantomschmerzen. Sie verfügen über Testverfahren zur Evaluierung Ihrer Therapie.

Lernziele:
– Theoretische Hintergründe der Spiegeltherapie kennen lernen
– Praktische Anwendung der Spiegeltherapie nach Schlaganfall
– Weitere Anwendungsmöglichkeiten z.B. bei Phantomschmerzen und CRPS
– Assessments/Testverfahren, um die Therapieeffekte zu evaluieren

Hintergrund:
Bei der Spiegeltherapie in der Neurologie steht die Rehabilitation der Arm- und Handfunktion meist im Vordergrund. Gerade die obere Extremität wird nach Schädigungen oft nur noch als Hilfshand eingesetzt. Aber auch die Beinfunktion kann bei anderen Ursachen mit dieser Form der Therapie behandelt werden. Die Spiegeltherapie ist eine einfach anzuwendende, evidenzbasierte Therapiemethode. Sie ist bei verschiedenen Krankheitsbildern effektiv. Hierzu gehören der Schlaganfall, (Phantom-)schmerzen nach Amputationen, das Sudeck-Syndrom (CRPS) und andere Schmerzzustände. Wissenschaftliche Erkenntnisse werden innerhalb der Fortbildung ebenso besprochen, wie die praktische Umsetzung der Therapie. Hintergründe des motorischen Lernens und Grundsätze der Neurorehabilitation bilden die Grundlage.

Lehrplan:
– Einführung in das Thema
– Einsatz der Spiegeltherapie in der evidenzbasierten Therapie
– Wissenschaftliche Hintergründe der Spiegeltherapie
– Praktische Durchführung der Spiegeltherapie
– Selbsterfahrung
– Videodemonstration

Lehrmaterial:
Sie erhalten ein umfassendes Skript. Viel Wert wird auf Selbsterfahrung mit dem Therapiespiegel gelegt.

Dozent:
Lehrteam Lamprecht

Teilnahmevoraussetzungen:
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache
Veranstaltungsort

Datum der Veranstaltung:
17. Juni 2025

Kosten:
209
Fortbildungspunkte:
8

Dozent/in:
Lehrteam Lamprecht

Webseite:

Veranstalter:

das mediABC
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen