SeniorAktiv 75plus – anerkannt durch die Krankenkassen als Präventionsleistung nach § 20 SGB V
Veranstaltungsbeschreibung:
Kursziel:
Bewegungsfachkräfte mit einer bestehenden Kursleiterausbildung erlernen ein einfach aufgebautes, wiederkehrendes Übungssystem, das für die TeilnehmerInnen leicht zu verstehen ist und für die KursleiterInnen wenig Vorbereitung erfordert. In jeder Einheit werden 6 Übungen aus feststehenden Kategorien umgesetzt. Übungsvarianten sorgen für Abwechslung und garantieren sowohl ein effektives Training als auch kurzweilige Kursstunden, freudvolle Momente und ein positives Gruppenerlebnis. Innerhalb einer klaren, sehr einfach gestalteten Stundenstruktur werden spezifische Übungen zum Erhalt der Leistungsfähigkeit durchgeführt. Ganz besondere Bedeutung hat hier der bio-psycho-soziale Gesundheitsansatz und der Fokus auf Zusammenhalt, gemeinsame Erfolgserlebnisse sowie Freude innerhalb einer festen Gruppe.
Lernziel:
Der Kurs vermittelt allgemeine Grundlagen zum Thema Training mit Senioren sowie Informationen zu Aufbau und Organisation eines SeniorAktiv-Kurses. Weiterhin werden die Teilnehmer in ein zertifiziertes Kurskonzept (§20 SGB V) eingewiesen.
Vollumfängliche Einweisung in zwei Kurskonzepte:
ZPP zertifiziert (§ 20 SGB V): 10x 60min (geschlossener Gesundheitskurs)
fortlaufendes Trainingskonzept á 60min Kurseinheiten (offener Dauerkurs)
Hintergrund:
Die deutsche Bevölkerung befindet sich in einem enormen demografischen Wandel. Der Anteil älterer Menschen steigt rasant an und wird zukünftig die größte Zielgruppe im Bereich der Prävention darstellen. Die Jahre zwischen 60 und 80 sollten voller Aktivität und Lebensfreude sein!
Diese Fortbildung bereitet Sie optimal auf eine Arbeit mit älteren Menschen vor. Darüber hinaus erfahren Sie Möglichkeiten zur Förderung der Aktivität und Bewegungsfreude sowie der dauerhaften Bindung an Bewegung in einer festen Sportgruppe. Der bio-psycho-soziale Kursansatz ist hierbei nicht „nur“ auf 10 Wochen, sondern fortlaufend auf mehrere Jahre ausgerichtet.
SeniorAktiv-75plus ist das perfekte Bewegungskonzept für betagte Teilnehmer. So lang wie möglich sollen diese am normalen gesellschaftlichen Leben teilnehmen, um einen Heimaufenthalt zu verhindern bzw. hinauszuzögern. Dazu zählt:
Wiederkehrende, leicht verständliche Stundenstruktur mit altersgerechten Übungen (inkl. Variationen für Einschränkungen)
Erhalt motorischer Fähigkeiten (Kraft, Ausdauer, Koordination & Beweglichkeit)
Aufbau eines wertschätzenden sozialen Netzes innerhalb der Gruppe
Förderung der kognitiven Leistungsfähigkeit
Aktiv bleiben, trotz beginnender Einschränkungen für mehr Lebensqualität, Erhalt der Selbständigkeit und ganz viel Bewegungsfreude im sozialen Miteinander. Perfekt geeignet für Sportvereine, innovative Physiotherapien bzw. Gesundheitszentren, Senioreneinrichtungen sowie gesundheitsorientierte Fitness Clubs.
Lehrplan:
Aspekte im Alterungsprozess
Lebensqualität / physiologische Veränderungen und Einschränkungen
Herz-Kreislauf- und Krafttraining (moderate Belastungsgestaltung)
spezifische Übungsauswahl (Kraft, Koordination und Beweglichkeit)
Sturzprophylaxe und Sicherheit im Alltag
Highlights im Stundenablauf
Möglichkeiten zur Eigenmotivation
gezielter Kursaufbau über mehrere Jahre
Modellstunden
ZPP zertifiziertes Kurskonzept, Kopiervorlagen und Arbeitsblätter für Endkunden
Lehrmaterial:
Die TeilnehmerInnen erhalten ein umfassendes Ausbildungsmanual und digitale Kursunterlagen.
Prüfung:
–
Vorausetzungen:
-Bewegungsfachkräfte mit einer bestehenden Kursleiterausbildung (z.B. Rückenschullehrer, Trainer, Kursleiter für Breitensport etc.)
-Voraussetzung für die Anerkennung gemäß § 20 SGB V, gemäß aktuell gültigem Präventionsleitfaden (Präventionsprinzip 1 – Bewegung).
https://www.hfacademy.de/zpp-zertifizierung/anbieterqualifikation-ab-2021
Hinweis:
Zur Lizenzverlängerung: Anerkannter BVMBZ und KddR Rückenschulrefresher.
Dozent/in:
HFA – Health & Fitness Academy
Veranstaltungsort
Datum der Veranstaltung:
13. Februar 2025
Dozent/in:
HFA
Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
E-Mail