Veranstaltungsbeschreibung:

Kursziel:
Die KursteilnehmerInnen können die Qualität verschiedener Faszientypen einschätzen und adäquate Übungen und Interventionen innerhalb der 5 Faszien-Leitbahnen anleiten sowie typgerecht empfehlen.

Hintergrund:
Kreative fasziale Bewegung mit Bällen, Tüchern, Poolnudeln, Ringgewichten, Teppichfliesen, Luftballons, Thera-Bändern, Loop-Bändern; Cupping; Releasing.

Lehrplan: 30% Theorie, 70% Praxis:
Vermittlung von faszialem Hintergrundwissen

Merkmale von Gewebetypen erleben und verstehen

Durchführung des Gewebetypentests

spezifische Beweglichkeitsstörungen diagnostizieren

Tensegrale Aufspannung anhand des faszialen Leitbahnenmodells

kreativer Umgang mit spezifischen Übungen aus dem faszialen Trainingspool

Anwendung von typgerechten Interventionen

Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Buch „Der Faszien-Code“ von Robert Schleip (Autor), Heike Oellerich (Autor), Miriam Wessels (Autor)

Dozent:
Anna – Tamy Wefer,
Gymnastiklehrerin, Yogalehrerin, Personal Trainerin und Pilatestrainerin.

Teilnahmevoraussetzungen:
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Trainer, Gymnastiklehrerinnen, Yogalehrerinnen etc.
Veranstaltungsort

Datum der Veranstaltung:
3. Oktober 2025

Kosten:
520
Fortbildungspunkte:
25

Dozent/in:
Anna Tamy Wefer

Webseite:

Veranstalter:

das mediABC
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen