CranioSacrale Therapie Spezial für Blinde und Sehende – Erweiterte CranioSacral Ausbildung inkl. lokaler Faszientechniken
Veranstaltungsbeschreibung:
Der Kurs CranioSacrale Spezial für Blinde und Sehende – besteht aus zwei Modulen (unabhängig voneinander buchbar, Reihenfolge frei wählbar):
1. CranioSacrale Spezial für Blinde und Sehende Teil 1 Schwerpunkt Becken und Bauch
2. CranioSacrale Spezial für Blinde und Sehende Teil 2 Schwerpunkt Thorax und Kopf
Kursziel:
Nach Abschluss des Kurses sind die TeilnehmerInnen in der Lage, Einschränkungen innerhalb des CranioSacralenSystems zu diagnostizieren und zu behandeln. So lassen sich die Inhalte sofort in die praktische Arbeit integrieren, ohne einen weiteren Blick ins Skript werfen zu müssen. Die Umsetzung der Inhalte kann in der täglichen Arbeit unmittelbar erfolgen.
Lernziel:
Dieser Kurs zeichnet sich dadurch aus, dass sich eine erfahrbare und lebendige Anatomie mit praktischen Kursteilen abwechselt. Auf Power Point Präsentationen kann hierbei verzichtet werden.
Hintergrund:
Diese CranioSacrale Therapie Ausbildung wurde anfänglich für Blinde und stark Sehbehinderte ausgearbeitet. Die erlernten Techniken werden täglich auf unterschiedlichste Form integriert und wiederholt, so dass alle Inhalte direkt am Patienten anzuwenden sind. So profitieren sowohl Blinde als auch Sehende von diesem speziellen und über Jahre bewährtem Konzept.
Lehrplan: Theorie 30%, Praxis 70%
- Anatomie Fasziensystem und CranioSacrales System (CSS)
- Theorie und Praxis Einschränkungen im CSS und Beschwerdebilder.
Lehrmaterial:
Sie erhalten ein digitales Skript etwa eine Woche vor Kursbeginn.
Prüfung:
—-
Dozentin:
Astrid Kulas
Heilpraktikerin, Osteopathin (DMOH), Physiotherapeutin
Hinweise:
Teil 1 und Teil 2 sind unabhängig buchbar.
Veranstaltungsort
Datum der Veranstaltung:
24. Februar 2025
Anzahl der Fortbildungstage:
6
2 x 3 Tage von je 26 UE
Dozent/in:
Astrid Kulas
Veranstalter:

Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
E-Mail