Therapeutisches Bouldern in der Medizinischen Trainingstherapie – Aufbaukurs „Skoliosespezifische Klettertherapie“ (9 UE)
Veranstaltungsbeschreibung:
Die dem Menschen ureigene Fähigkeit zum Klettern birgt ein bisher wenig genutztes Potential für die Medizinische Trainingstherapie. Der hohe Aufforderungscharakter dieser Bewegungsform aber auch die Vielfalt an Bewegungen motivieren die Patienten und können die Nachhaltigkeit der Therapie steigern. Dabei fordert jede Kletterbewegung Muskelschlingen über den gesamten Bewegungsapparat. Die Kunst des Klettertherapeuten besteht darin, das schwächste Kettenglied – die verletzte Struktur – optimal in diesen Muskelschlingen zu fordern und zu fördern.
Im Modul 03 wird sich dem komplexen Krankheitsbild der Skoliose genähert. Dabei werden Möglichkeiten der Therapie mittels skoliosespezifischer Kletterübungen vorgestellt und Individualisierungsmöglichkeiten praktisch erarbeitet.
Die Inhalte aller Module sind anwendungsorientiert und können unmittelbar in die Praxis integriert werden.
Kletterschuhe werden von uns gestellt. Das Klettern / Sichern am Seil sind keine Bestandteile der Ausbildung!
Falls eine Schulung in Ihrer Einrichtung und an Ihrer Kletter-/Boulderwand gewünscht ist, bieten wir auch für Ihren Bedarf zugeschnittene Inhouse-Schulungen an.
Veranstaltungsort
Datum der Veranstaltung:
30. November 2024
Anzahl der Fortbildungstage:
2
9-17 Uhr
Dozent/in:
Dr. René Kittel, Dr. Silas Dech
Veranstalter:

Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
E-Mail