Veranstaltungsbeschreibung:

Ziel der Krankengymnastik am Gerät (KGG) ist es, die Muskelfunktionen, das dazugehörende Gelenk- und Stützgewebe nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden, an speziellen Sport- und Rehabiliationsgeräten zu verbessern.

Die Therapeuten sollen nach Abschluss der Ausbildung in der Lage sein, einen individuellen Trainingsplan unter medizinischen Gesichtspunkten zu erstellen, um Kraft, Koordination, Ausdauer und Flexibilität des Trainierenden zu verbessern. Das gezielte Training soll dem Patienten helfen seine normale Beweglichkeit und Belastbarkeit wieder zu erlangen.

Die „KG-Gerät“ ist eine Maßnahme der ambulanten Rehabilitation und stellt eine eigenständige Therapieform dar, die separat abrechenbar ist (budgetpflichtig). Die Fortbildung besteht aus 2 Modulen mit je 20 UE.

In Kooperation mit dem VPT Brandenburg erhalten alle Teilnehmer nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat.
Der KGG-Kurs ist auch als Refresher für die Verlängerung der Rückenschullehrerlizenz nach KddR Richtlinien anerkannt.

Teilnahmevoraussetzungen:
Zielgruppe:
jeder
Veranstaltungsort

Datum der Veranstaltung:
12. Oktober 2024

Kosten:
465

Anzahl der Fortbildungstage:
4

Veranstaltungszeiten:

Modul 01: 12.10.-13.10.2024 (Sa-So)

Modul 02: 16.11.-17.11.2024 (Sa-So)

Fortbildungspunkte:
40

Dozent/in:
Sabine Diesing, Anke Heller

Veranstalter:

bvfg Potsdam - Akademie für Gesundheit und Sporttherapie
Hegelallee 23, Potsdam, Deutschland
0159-06444214
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen