Veranstaltungsbeschreibung:

Das Modul behandelt Knie, Ober- & Unterschenkel, Sprunggelenk & Fuß. Es geht u.a. um die typischen und verbreiteten
Beschwerdebilder, wie diverse Knie- & Sprunggelenkinstabilitäten, Statikprobleme, bekannte Tendopathien (Patella-
Syndrom, Tractus iliotibialis-Syndrom, Tarsaltunnel, Achillodynie, „Plantarfasziitis“,…) und diverse unspezifische
Schmerzsyndrome. Während die etablierte Medizin die vorliegenden Symptomatiken oder bereits Pathologien in der
Regel als gegeben hinnimmt, wollen wir ihre Entstehungsgeschichte verstehen. Auf Basis klinischer Prüfungen und
bekannter wie auch neu vermittelter manueller Muskeltests der AK wird der funktionelle Status erhoben. Mit Hilfe
unserer Therapielokalisationen und strukturspezifischer Challenges wird dann die zugrunde liegende Kausalität (oft
ganze Kausalketten oder gar -netzwerke) analysiert. Behandlungen erfolgen dann individuell abgestimmt auf diese
Kausalität. Hierbei wird wieder das ganze Methodeninventar der Integrativen Medizin ausgeschöpft, wie myofasziale
Techniken, manualtherapeutische Handgriffe, Osteopathie, Neuraltherapie, Magnetfeld, Organo- & Phytotherapie,
Akupunktur etc. Wie immer wird zum Abschluss des Moduls am Sonntag ein konkretes Patientenbeispiel im Erstkontakt
vorgestellt, gemeinsam analysiert und eine initiale Behandlungsstrategie erarbeitet.

Teilnahmevoraussetzungen:
Zielgruppe:
jeder
Veranstaltungsort

Datum der Veranstaltung:
15. März 2024

Kosten:
500€

Anzahl der Fortbildungstage:
3

Veranstaltungszeiten:

Fr 13-18 Uhr, Sa 9-18 Uhr, So 9-16 Uhr


Dozent/in:
Prof. Dr. Frank Bittmann, Dr. phil. habil. Laura Schaefer

Veranstalter:

bvfg Potsdam - Akademie für Gesundheit und Sporttherapie
Hegelallee 23, Potsdam, Deutschland
0159-06444214
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen