Applied Kinesiology basierte Integrative Medizin – Modul 11: Knie & Fuß
Veranstaltungsbeschreibung:
Das Modul behandelt Knie, Ober- & Unterschenkel, Sprunggelenk & Fuß. Es geht u.a. um die typischen und verbreiteten
Beschwerdebilder, wie diverse Knie- & Sprunggelenkinstabilitäten, Statikprobleme, bekannte Tendopathien (Patella-
Syndrom, Tractus iliotibialis-Syndrom, Tarsaltunnel, Achillodynie, „Plantarfasziitis“,…) und diverse unspezifische
Schmerzsyndrome. Während die etablierte Medizin die vorliegenden Symptomatiken oder bereits Pathologien in der
Regel als gegeben hinnimmt, wollen wir ihre Entstehungsgeschichte verstehen. Auf Basis klinischer Prüfungen und
bekannter wie auch neu vermittelter manueller Muskeltests der AK wird der funktionelle Status erhoben. Mit Hilfe
unserer Therapielokalisationen und strukturspezifischer Challenges wird dann die zugrunde liegende Kausalität (oft
ganze Kausalketten oder gar -netzwerke) analysiert. Behandlungen erfolgen dann individuell abgestimmt auf diese
Kausalität. Hierbei wird wieder das ganze Methodeninventar der Integrativen Medizin ausgeschöpft, wie myofasziale
Techniken, manualtherapeutische Handgriffe, Osteopathie, Neuraltherapie, Magnetfeld, Organo- & Phytotherapie,
Akupunktur etc. Wie immer wird zum Abschluss des Moduls am Sonntag ein konkretes Patientenbeispiel im Erstkontakt
vorgestellt, gemeinsam analysiert und eine initiale Behandlungsstrategie erarbeitet.
Veranstaltungsort
Datum der Veranstaltung:
15. März 2024
Anzahl der Fortbildungstage:
3
Fr 13-18 Uhr, Sa 9-18 Uhr, So 9-16 Uhr
Dozent/in:
Prof. Dr. Frank Bittmann, Dr. phil. habil. Laura Schaefer
Veranstalter:

Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
E-Mail