Veranstaltungsbeschreibung:

Das Modul behandelt Zugänge zu therapieresistenten Schulter- und CTÜ-assoziierten Problemen.
Es wird vermittelt, wie die Schulter – zusätzlich zu den bekannten klinischen Tests – funktionell untersucht
werden kann, um kausal und zielgerichtet Störfelder zu identifizieren. Zugang erfolgt auch hier über den
manuellen Muskeltest der Applied Kinesiology nach Goodheart. Auf der Therapieseite wird wieder ein
breites Spektrum regulativer Behandlungen angeboten. Dem integrativen Aspekt wird Rechnung getragen
durch AK-Befundung und Behandlung von häufig auftretenden primären Ursachen wie Herdgeschehen im
Kopfbereich, Neuralgien des Plexus brachialis & peripherer Nerven sowie Störungen des Hormonsystems
und von sekundären Störfeldern des häufig unterschätzen Lymphsystems sowie der unteren HWS, des CTÜ,
der oberen BWS und der oberen Rippen. Wirksame myofasziale Techniken runden das Spektrum ab. Auch
dieses Modul bietet wieder besonders effektive Zugänge für die Betreuung von Sportlern.

Teilnahmevoraussetzungen:
Zielgruppe:
jeder
Veranstaltungsort

Datum der Veranstaltung:
29. November 2024

Kosten:
500€

Anzahl der Fortbildungstage:
3

Veranstaltungszeiten:

Fr 13-18 Uhr, Sa 9-18 Uhr, So 9-16 Uhr


Dozent/in:
Prof. Dr. Frank Bittmann, Dr. phil. habil. Laura Schaefer

Veranstalter:

bvfg Potsdam - Akademie für Gesundheit und Sporttherapie
Hegelallee 23, Potsdam, Deutschland
0159-06444214
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen