Veranstaltungsbeschreibung:

Aufbauend auf den Basics zur Applied Kinesiology werden in diesem Modul die Grundstrategien AK-
basierter Befunderhebung inkl. einer Systematisierung der Störfeldhierarchien präsentiert. Im Mittelpunkt
steht das System der Grundregulation. So werden immunologische und stoffliche Belastungen des
Grundsystems behandelt. Es wird im Sinne Integrativer Medizin die Brücke zwischen klassischer
Herangehensweise mit aktueller Labordiagnostik und AK-basierten komplementären Untersuchungs- und
Behandlungstechniken geschlagen. Wir zeigen die Methoden, die sich in der eigenen Praxis am besten
bewährt haben. Dies gilt insb. für Behandlungen chronischer Infektionen und postinfektiöser Fatigue-
Syndrome – wie zum Beispiel Long-/Post-COVID – sowie nach Zuständen von Organerkrankungen. Die
Behandlung von post-infektiösen Zuständen wird in diesen Zeiten immer relevanter – die präsentierten
Behandlungsansätze werden hierzu neue Perspektiven eröffnen. Ferner werden erste Behandlungsansätze
für die damit eng verbundenen, aber meist vernachlässigten lymphatischen Belastungen in Theorie und
Praxis durchgenommen. Sanfte Ausleitungsverfahren für Schwermetallbelastungen sowie Techniken zur
Behandlung des Bindegewebes sowie von Narbenstörfeldern werden demonstriert und geübt. Das Modul
wird damit die gezielte diagnostische Herangehensweise sowie kausale Therapie von Störungen im Bereich
Infektionen & Intoxikationen vermitteln.

Teilnahmevoraussetzungen:
Zielgruppe:
jeder
Veranstaltungsort

Datum der Veranstaltung:
24. Mai 2024

Kosten:
500€

Anzahl der Fortbildungstage:
3

Veranstaltungszeiten:

Fr 13-18 Uhr, Sa 9-18 Uhr, So 9-16 Uhr


Dozent/in:
Prof. Dr. Frank Bittmann, Dr. phil. habil. Laura Schaefer

Veranstalter:

bvfg Potsdam - Akademie für Gesundheit und Sporttherapie
Hegelallee 23, Potsdam, Deutschland
0159-06444214
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen