Veranstaltungsbeschreibung:

Dieser Vortrag gibt eine Einführung in die Logotherapie und Existenzanalyse nach Victor Frankl.

Victor Emil Frankl hat eine humanistische Form der Psychotherapie geschaffen, indem er sein Augenmerk auf die geistige Person, die als unverwundbar gilt, gerichtet hat.

Er wollte sich abgrenzen von dem damals vorherrschenden Psychologismus, bei dem der Patient in seiner Erkrankung stigmatisiert worden ist und dabei übersehen wurde, dass jeder Mensch nicht nur faktisch in seinem Schicksal feststeckt, sondern auch fakultativ Möglichkeiten hat, sich damit auseinanderzusetzen.

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Dieser Satz ist im Grundgesetz verankert.

Victor Frankl hat die 3. Wiener Schule der Psychotherapie gegründet, nach:

1. Sigmund Freud
2. Alfred Adler

Ihm war es ein Anliegen neue Akzente zu setzen und den Menschen nicht nur als determiniertes Wesen zu sehen, welches in seinen Strukturen gefangen ist, sondern als agierenden Menschen zu betrachten, der sich seinem Schicksal stellt.

Weitere Informationen

Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Zielgruppe:
Ergotherapeutinnen/Ergotherapeuten, Logopädinnen/ Logopäden, Physiotherapeutinnen/Physiotherapeuten

Datum der Veranstaltung:
17. Januar 2024

Kosten:
34,90 € (inkl. 19 % USt.)

Dozent/in:
Maria Holzmann

Veranstalter:

build it UP
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen