Veranstaltungsbeschreibung:

In der therapeutischen Arbeit ist eine vertrauensvolle Beziehung der wichtigste Baustein für eine wirksame Unterstützung. Gerade für Kinder und Jugendliche, die bereits schwierige Erfahrungen gemacht haben, bietet eine einfühlsame und verlässliche Beziehung die Möglichkeit, Vertrauen neu zu entdecken – auch wenn es Zeit und Geduld braucht.

Warum Beziehungsgestaltung zählt

  • Kinder und Jugendliche bringen ihre persönlichen Geschichten mit – geprägt von Erlebnissen, die sie vorsichtig, zurückhaltend oder misstrauisch machen können.
  • Verhaltensweisen wie Abwehr oder Unsicherheit sind häufig nicht bloß schwierig, sondern Ausdruck von Schutzmechanismen, die ihren Ursprung in früheren Erfahrungen haben.
  • Hier zeigt sich, wie wichtig es ist, Verhalten nicht vorschnell zu bewerten, sondern es im Zusammenhang mit der individuellen Geschichte zu verstehen.
  • Nur so kann es gelingen, Kindern und Jugendlichen neue, korrigierende Beziehungserfahrungen zu ermöglichen – Erfahrungen, die nicht alles heilen, aber den Grundstein für künftiges Vertrauen legen können.

Beziehung als roter Faden in unseren Fortbildungen und Seminaren
Das Thema Beziehung zieht sich wie ein roter Faden durch all unsere Fortbildungen und Seminare. Ob es um Deeskalation durch Prävention, traumasensible Begleitung, Loyalitätskonflikte, Impulskontrolle oder die Arbeit mit Eltern geht – die Qualität der Beziehung bildet stets die Grundlage für eine nachhaltige Veränderung und erfolgreiche Begleitung.

Vertiefung & Weiterentwicklung
Willst du dein Wissen über Beziehungsgestaltung vertiefen? Dann buche jetzt unser praxisnahes Seminar – für dein Team!
Schick uns einfach eine Anfrage per Mail an info@buildit-up.de.

Weitere Informationen:
https://buildit-up.de/seminar-fortbildung-weiterbildung/Beziehungsgestaltung-in-der-Arbeit-mit-Kindern-und-Jugendlichen/001

Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Zielgruppe:
Therapeutinnen/Therapeuten

Datum der Veranstaltung:
11. Februar 2025

Kosten:
49,90 (inkl. 19 % USt.) pro Person

Dozent/in:
Michael Alkemper

Veranstalter:

build it UP
Wir möchten eine einfache Navigation auf der Webseite und den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genauere Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle kannst du auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen